Wir leben in einer Welt, in der sich die virtuelle Welt zunehmend in die „reale“ Welt integriert. Mit den Fortschritten in der Augmented und Virtual Reality leben wir in einer Welt, in der der Unterschied zwischen dem, was real ist und was nicht, immer kleiner wird.
Transmira ist an vorderster Front bei der Verschmelzung dieser beiden alternativen Realitäten (AR und VR) zur Erfahrungsrealität (XR). Der Firmengründer Robert Rice betrat die Bühne der CoinGeek Zürich, um dem Publikum mitzuteilen, was sein Unternehmen auf der BSV Enterprise Blockchain aufbaut.
Transmira baut das XR Metaverse, ein umfassendes Multiversum, das AR und VR vereint. Rice beschrieb das Metaverse als „alles, überall verbunden“.
„Das ist es, was wir versuchen – all diese Teile zusammenzubringen und sie wieder mit der realen Welt zu verbinden. Das ist der fehlende Punkt, den die meisten dieser Branche komplett übersehen“, sagte Rice dem Publikum.
Bei der Vorstellung von Rice beschrieb ihn Jimmy Nguyen, Gründungspräsident der Bitcoin Association, als „den Mann aus der Zukunft“. Und getreu dieser Beschreibung wagte sich Rice mit seiner Präsentation an futuristische Projekte, die sein Unternehmen in Angriff genommen hat.
Im Rahmen der Verschmelzung von AR und VR enthüllte er, dass sein Unternehmen es den Benutzern ermöglichen möchte, auf 3D-Versionen von Live-Standorten zuzugreifen und mit den Menschen an diesen Orten zu interagieren, „wie Hologramme von ihnen, die sich bewegen und mit Ihnen interagieren“ Rice ist darauf aus, sicherzustellen, dass alles in der realen Welt letztendlich ein gleichwertiges Konstrukt im Metaverse hat.
„Dafür brauchen wir Blockchain, und Bitcoin SV ist die einzige, welche dazu in der Lage ist. Ich werde oft gefragt, warum BSV und meine Antwort lautet generell, weil sie es jetzt kann. Nicht in zwei Jahren, jetzt. Es ist schnell, es ist skalierbar, es ist stabil, die Kosten sind wirklich niedrig und es bringt immer noch alle anderen Vorteile einer Blockchain wie Vertrauen und Provenienz“, erklärte er.
Die Omniscape-Plattform von Transmira, ein XR-Metaverse, ist weiterhin schnell gewachsen. Wie Rice enthüllte, untersucht es die Schaffung einer Identitäts- und Avatar-Registrierung, virtuelle Immobilien, in denen Benutzer virtuelle Standorte kaufen und besitzen können, sowie einen Marktplatz für virtuelle Güter und 3D-NFTs. Omniscape wird es Benutzern außerdem ermöglichen, KI-Avatare zu erstellen, die sie vermarkten können, und über Content Creation Tools verfügen. Die Plattform wird alle fünf grundlegenden Bausteine umfassen – Identität, Standort, Daten, Handel und Blockchain Technologie.
Rice fügte hinzu: „Nächstes Jahr um diese Zeit wird die Welt in Brand gesteckt sein und alle werden über BSV und Blockchain sprechen, weil es wahrscheinlich die größte Veränderung in der Art und Weise antreiben wird, wie wir über die Welt um uns herum denken.“
Transmira erwartet im Sommer dieses Jahres den Launch seiner virtuellen Güter, 3D-NFTs, VR-Linking, den Marktplatz und eine digitale Plattform für das Rechtemanagement für den Luftraum. Im vierten Quartal des Jahres startet das Unternehmen eine globale Mehrmarken-XR-Kampagne mit dem Titel „Back to Retail“ („Zurück zum Einzelhandel“). Im kommenden Jahr wird es fortschrittliche Tools zur Inhaltserstellung, digitale Zwillinge im Maßstab 1:1, Smart City-Integration und vieles mehr auf den Markt bringen.
This is going to be pretty freaking cool. All on the blockchain. #coingeekzurich #Bitcoin #BitcoinSV @OmniscapeXr pic.twitter.com/yGthakQDcP
— EssEm u/1793 (@hashtagdopey) June 8, 2021